Hi, ich bin 2ndTimer
Icon
27 Tage dabei 05.05.2024
Icon
Schade... Noch keine Kommentare
Icon
Schade... Noch keine Reviews

Kommentare von 2ndTimer

2ndTimer hat kommentiert


Rockfan2000 schrieb:
Hi, mir geht das ganze auch gehörig gegen den Strich und habe jetzt beschlossen, nicht zum Festival zu fahren. Wie kann man denn seine Utopia Karte stornieren? nur direkt bei DreamHaus? Habe das Ticket bei Eventim gekauft!
Also fall das mit dem Storno nicht gehen sollte, dann hatt Ebay Kleinanzeigen oder FanSale... Das Weekend Ticket wird man wohl auch irgendwie los!

Zitat


Mir haben sie es bei meinem Anruf dort angeboten. Am besten rufst Du auch bei DreamHaus an und fragst nach.

DropDgefällt das

2ndTimer hat kommentiert


RockamRingTeam schrieb:


2ndTimer schrieb:
Nachdem meine Emails an DreamHaus drei Wochen lang unbeantwortet blieben, habe ich gerade mit denen telefoniert, um Infos zum Utopia Stage Camping zu kriegen. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:

Die Parzellen sind definitiv 5x5 Meter groß.

Für das Chaos mit der Zeltgröße entschuldigt man sich. Es stand da "ca. 3x3 Meter", aber man kann verstehen, dass es jetzt Ärger gibt. Gleichzeitig hält man die Zelte für zwei Personen für groß genug...

Es ist weder erlaubt, das vorhandene Zelt abzubauen noch ein weiteres Zelt daneben zu stellen (!!!). Dies wurde auf Nachfrage von mir nochmal bestätigt. Einen Pavillon darf man auf die Parzelle stellen, aber kein weiteres Zelt.

An der Strom-Situation arbeiten sie weiterhin und hoffen, in wenigen Tagen etwas vermelden zu können. Es wird aber keine eigenen Stromanschlüsse für die Parzellen geben und auch keine eigene Verleihstation für die Travelbox. Dennoch hoffen sie, die bisherige Situation "deutlich" verbessern zu können.

Was die angegebenen Food- und Getränkeshops angeht: Es handelt sich um einen Foodtruck "Burger & Co." und einen Frühstücks-Wagen mit Café etc. Also kein Supermarkt o.ä.

Abschließend wurde mir angeboten, wenn ich total unzufrieden mit der Situation wäre, aus Kulanz mein Campingticket stornieren zu können. Man ist sich auf jeden Fall bewusst, dass es größeren Unmut bezüglich des Utopia Campings gibt, aber wo Menschen arbeiten, passieren halt Fehler...

Zitat


Sorry, da muss ich kurz mal reingrätschen.

Es wurde nicht gesagt, dass Zelte aufbauen verboten ist. Die vorhandenen Zelte dürfen nicht abgebaut werden. Was im Rahmen des Platzes daneben gestellt wird, bleibt jedem unter Rücksicht des Umgangs mit den Nachbarn und der Sicherheit selbst überlassen. Ihr kennt aber inzwischen hier auch alle die Maße der Fläche und der Zelte und wisst selbst, wie eng da der Platz für ein zweites Zelt wird.

Eine Mail mit wirklich allen aktuellen Infos und Updates geht asap an alle Utopia Stage Camping Käufer raus.

Zitat


Danke für die Klarstellung! Allerdings hat mir eine Eurer Mitarbeiterinnen heute am Telefon zweimal deutlich gesagt, dass wir auf keinen Fall ein zweites Zelt aufbauen dürfen. Deswegen habe ich es hier so kommuniziert. Aber zumindest der Punkt dürfte dann ja jetzt eindeutig sein Smiley

GinKönigingefällt das

2ndTimer hat kommentiert

Nachdem meine Emails an DreamHaus drei Wochen lang unbeantwortet blieben, habe ich gerade mit denen telefoniert, um Infos zum Utopia Stage Camping zu kriegen. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:

Die Parzellen sind definitiv 5x5 Meter groß.

Für das Chaos mit der Zeltgröße entschuldigt man sich. Es stand da "ca. 3x3 Meter", aber man kann verstehen, dass es jetzt Ärger gibt. Gleichzeitig hält man die Zelte für zwei Personen für groß genug...

Es ist weder erlaubt, das vorhandene Zelt abzubauen noch ein weiteres Zelt daneben zu stellen (!!!). Dies wurde auf Nachfrage von mir nochmal bestätigt. Einen Pavillon darf man auf die Parzelle stellen, aber kein weiteres Zelt.

An der Strom-Situation arbeiten sie weiterhin und hoffen, in wenigen Tagen etwas vermelden zu können. Es wird aber keine eigenen Stromanschlüsse für die Parzellen geben und auch keine eigene Verleihstation für die Travelbox. Dennoch hoffen sie, die bisherige Situation "deutlich" verbessern zu können.

Was die angegebenen Food- und Getränkeshops angeht: Es handelt sich um einen Foodtruck "Burger & Co." und einen Frühstücks-Wagen mit Café etc. Also kein Supermarkt o.ä.

Abschließend wurde mir angeboten, wenn ich total unzufrieden mit der Situation wäre, aus Kulanz mein Campingticket stornieren zu können. Man ist sich auf jeden Fall bewusst, dass es größeren Unmut bezüglich des Utopia Campings gibt, aber wo Menschen arbeiten, passieren halt Fehler...